In Antwort auf: grasdach

In Antwort auf: Max Herrmann

Zitat:
genau daran, an dem nicht vorhandenen "kundenkontakt" ist auch meine "Beziehung" zu patria gescheitert: ich wollte eigentlich zwei patria- räder kaufen, die haben es nicht einmal für nötig gehalten, auf meine mail zu antworten.

Bei Patria gilt eigentlich eh immer: Lieber anrufen, als mailen... Die schienen ihre Mails nicht sehr oft abzurufen und haben wohl auch sonst eher weniger Bezug zur HP (sieht man ja schon am Design unschuldig )

es steht nirgendwo auf der HP, dass anrufe erfolgreicher sind als mails, folglich kann ich als kunde das nicht wissen.

hinzu kam, dass der händler mich + meine frau erst NACH unterschrift unter den kaufvertrag auf dem velochecker vermessen wollte: "das ist aufwändig und zeitintensiv".
mein angebot, ihm das ggf. zu bezahlen, kommentierte er mit einem lapidaren: "auch dann nicht". mein perplexer hinweis, dass ich überlege, für > 5.000,- € zwei patrias zu bestellen, wurde mit einem achselzucken (!) kommentiert.

in summa: das vertrauen in patria war ebenso weg wie ich als kunde.


Als das kann ich von meinem Händler nun wirklich nicht sagen (Velofactum/Metzmacher). Der nimmt sich - vorausgesetzt man kommt nicht in den Stosszeiten im Frühling - auch gerne mal einen runden halben Tag Zeit und erklärt Dir auch noch die kleinste Schweissnaht. Kann ich einfach nur sagen: Toll. Mit anderen in München hatte ich vorher aber auch andere Erfahrungen gemacht, Namen sollen nicht genannt sein. Ich glaube, dass das auch ein wenig mit der "Reiserad-Stahlszene" zu tun hat. Mir kommt das manchmal ähnlich vor wie in Bioläden der 80er Jahre: Die sind manchmal zu gut für diese Welt. Die Überzeugung macht 99 Prozent aus, Dienstleistung mit etwas Glück 1 Prozent. Entweder Du bist im verschwörerischen Zirkel akzeptiert oder eben nicht traurig grins

So, nun noch mal kurzes Update zu meinem Fall: Das Rad gehen wir erst im Herbst an (Lackieren und Flattern), da es derzeit gar keinen Sinn macht. Wenn ich es jetzt machen lassen wollte (bei sowieso min. 6 Wochen Lieferzeit seitens Patria) könnte ich mit Pech auch 3 Monate auf mein Rad warten.

Und noch für die Frequenzgurus: Ich habe verschiedene Konstellationen noch mal durchgespielt: Lowridertaschen hinten: kein Flattern......

Lenkertasche vorne alleine: Oberflatter. Das heisst doch eigentlich eher, dass der Verursacher eher nicht der Rahmen, sondern die Gabel/Steuersatz/Laufrad-Kombi sein könnte, oder?

Übrigens: Das mit dem Velochecker finde ich schon nachvollziehbar. Warum soll er auch durchvermessen, wenn kein Grund (Auftrag) dafür besteht?

Im Grunde ist es das Gleiche wie beim Schneider. Der startet auch - logischerweise - erst mit dem Vermessen, wenn Du ihm einen Auftrag für einen Anzug o.ä. gegeben hast.