Welche Lampe bleibt dann noch für echten 12V-Betrieb?
Hast Du einen echten 12V-Generator? Wenn nicht, ist doch diese Einschränkung keine. Mit dem Spannungsverlauf der üblichen Generatoren sollte der Scheinwerfer doch klarkommen, sonst wäre er nicht zugelassen.
Naja, aus den normalen Generatoren kriegt man ja problemlos auch 12V raus, ok- nicht ganz ab 5km/h. Wenn ich aber bei ganz normaler Fahrt (10+X km/h) meinen Strom einfach bei 12V aufhebe bis ich ihn denn endlich mal brauche bin ich beim Prinzip des Forumsladers.
Na und wenn ich sowieso 12V reichlich zur Verfügung habe wäre es schon schön eine stromsparende 12V-Laterne zu haben (wie die alten Inolights) und dann zusätzlich auch noch gleichzeitig genug Strom fürs GPS übrig zu haben.
Tja, gibts aber im Moment nicht mehr fertig. Ich bau mir das selber. Frank vermutlich (über einen Eigenbauschaltregler nach JohannW) wohl auch. Damit kann er dann die normale 6V Latichte und weiss Gott was parallel betreiben und vom Nabendynamo speisen.
P.S. Meiner einer braucht das so gar nicht- habe kein GPS (aber ein Handy), fotografiere mit der Praktica MTL 5B...... aber ich brauche ordentlich Licht um früh meinen Wildschweinen auf der Strecke ausweichen zu können (und bald wohl auch den Wölfen).
Grüsse ins Nachbarland,
Jens.