Ja, die Beiträge habe ich gelesen und merke sie mir auch!
Pauschalurteile sind das von mir nicht, denn die Berichte der "Heimkehrer", sind doch genauso wertvoll, wie eure Berichte, die ihr ja auch dort gefahren seid. Nur die oldies mit denen ich sprach sind nicht im internet zu finden, sondern eben nur auf der Strecke. Dass die Erlebnisberichte nicht nur interessant, sondern auch lehrreich sind, kann sich wohl Jedermann denken.
Abzuwägen zwischen gut und schlecht einer Route kann man eben nur, wenn man viele Meinungen hört oder liest.
Wenn ich eine Gewalttour über tausend Kilometer oder mehr plane, wo noch dazu ein 10 jähriges Kind mitfahren soll, dann habe ich wohl nichts davon, wenn ich große Teile der Strecke mit anderen Verkehrsmitteln als dem Rad zurücklegen muss, nur weil der junior es nicht schafft. Dann wird die Tour zum Frust denke ich mal.

Eine Schiffreise, wo ich stundenlang in den Schleusen festhänge, kann für einen jugendlichen auch stressig werden. (Österreich)

Bei den von mir vorhin angegebenen Touren in GPSIES (offensichtlich von ungarn hineingesetzt) bin ich auch draufgekommen, dass die wohl nicht mit dem Rad gefahren sein können (manche, denn die führen z.B. von hainburg nicht über den Donauradweg, sondern über eine stark befahrene Bundesstraße, die noch dazu viel mehr Kilometer hat.

Also muß man das auch nicht alles für bare Münze nehmen, was der "Janosch Batschi" da ins Internet gesetzt hat.

Aber zum Anschauen auf Google ist es allemal.

Gruß und Danke für die Ratschläge, vielleicht macht ihr wirklich einmal den neusiedler See rundum, aber nicht nur wegen des Radfahrens, sondern um richtig Urlaub zu machen.
Da kann ich euch gute Ratschläge geben. Und auch über den Raum südlich von Wien, bis zum Semmering und in die Seitentäler bis Mariazell usw.

tfd