Hallo Mathias,
Knieprobleme habe ich bisher nur bekommen, wenn ich unergonomisch gefahren bin (zu große Übersetzung) oder ich mit zu schwacher Kondition/Muskeln zu viel gefahren/schwer gefahren bin. Vor ein paar Jahren war es mal an Ostern, als ich eine Bänderdehnung bekommen habe. Ursache: zu lange Tagesetappe im Flachland nach Winterpause, ähnlich war es mal auf dem Weg zum Bodensee, gleiche Jahreszeit. Die Radkilometer aus der Winterzeit sind dabei unerheblich, weil sie (bei mir) zu wenig Trainingseffekt haben. Generell sind bei mir zu lange Flachetappen kritisch.
Jetzt schon wieder Ostern: Schmerz an der Spitze der Kniescheibe - entweder Schleimbeutelverletzung durch aufliegen auf Kante in der Nacht oder zu lange zu schwere Übersetzung gegen Wind gefahren, was dann wohl eine Patellasehnenreizung bedeutet. Zudem bin ich noch mit dem schmerzenden Knie die Ostertour noch zu Ende gefahren statt abzubrechen. Vorübergehend war es nach fast zwei Wochen ziemlich gut abgeebbt - habe aber jetzt wohl einen Rückschlag erlitten, weil ich nicht noch ein Wochenende aussitzen wollte.
