Ich fahre u.a. einige leichte 26" Mavic-Felgen. Bei denen sieht's aus wie bei dir, aber in nur ganz ganz leichter Form: silbernes Alu wird minimal heller u. wölbt sich ebenso ganz leicht.
Mavic-Felgen traue ich auch nicht mehr so recht.
Wenn ich mir mal die Belastungswerte häufig gefahrener Felgen so anschaue:
Mavic XM 317 - ETRTO: 559x17 = 90 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Mavic XC 717 - ETRTO: 559x17 = 85 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Da braucht es erst breitere Felgen, um auf einigermaßen ordentliche Zuladung zu kommen:
Mavic XM 719 - ETRTO: 559x19 = 115 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Mavic EX 721 Disc - ETRTO: 559x21 = 115 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Bei den 622er noch schlechter:
Mavic A 119 - ETRTO: 622x19 = 105 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Mavic A 319 - ETRTO: 622x19 = 105 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Mavic A 719 - ETRTO: 622x19 = 105 kg (Fahrer und Ausrüstung)
Das können andere Hersteller nicht nur auf dem Papier oft besser, auch in der Praxis sind die Mavic-Felgen häufiger von Speichenausrissen betroffen.
Zumindest wenn es um schwere Fahrer, viel Gepäck oder gar um die Kombination aus beidem geht, scheinen Mavic-Felgen nicht sehr geeignet zu sein.
(Mir sind 2 Tandembesatzungen bekannt, deren Räder original mit den 719ern ausgeliefert wurden. Die hatten mehrmals Probleme mit ausgerissenen Speichen. Mal testweise eingespeichte Exal XP19 (ungeöst) sind da völlig problemlos. Und die Dinger gehören ja bekanntlich auch nicht gerade ins Hochpreissegment.)