Es geht ja um die maximale Speichenspannung, also bei asymmetrischen Naben an der steileren Seite. Unter 700 N hält sicherlich kaum ein Laufrad langfristig.
Mavic hat wohl vor einer Weile die maximal zulässige Speichenspannung deutlich herabgesetzt, weil es immer wieder zu Schadensbildern, wie oben gesehen, gekommen ist.
900 N finde ich trotzdem untertrieben.
Hmmm... wenn du rechts 900N hast und das schon untertrieben findest und du links noch weniger Spannung hast... Wie findest du die Spannung auf der linken Seite erst?
Ich habe leider kein Tensiometer, um die Werte meiner Laufräder mal zu testen. Aber hier mal die Werte eines Fachmanns: Laut Schraner sind bei verschiedenen Mavic! Felgen die Speichenspannungen wie folgt: vorne 900-1100N, hi re 1000-1100N, hi li 600-700N. Bei anderen Felgen geht er noch deutlich höher. Wenn die früher gehalten haben, warum dann heute nicht mehr? (Die Differenz. zw. li u re beträgt ca. 60% - 65%, irgendwie kommen dann die Zahlen mit 700 - 900N aber nicht hin. Habe ich re. 900N und links sogar 65% der Spannung, so sind das gerade mal 585N).