Ich hatte mir im Frühjahr ein 28 Zoll Rad neben meinen 26 Zoll Rad aufgebaut.
Jetzt möchte ich auf den 28 Zoll Rad für den Winter Spike Reifen montieren.
Ich fahre mit den 28 Zoll Rad täglich 50 km zur meiner Arbeitsstelle hin und zurück. Der Weg ist ein Mix aus Asphalt und Wald/Wiesen Wege.
Da ich mit 28 Zoll noch wenig Erfahrung habe vor allen im Winterbetrieb weiß ich nicht genau welche Reifengröße ich mir zulegen soll. Man möchte sich ja nicht sinnlos Tod treten (Rollwiderstand)wenn es nicht unbedingt sein muss.
In der Auswahl stehen der Schwalbe Winter 42-622 (28 x 1.60) mit 240 Spikes oder der Schwalbe Winter 50-622 (28 x 2.00) mit 208 Spikes.
Laut HP von Schwalbe sollen beide Reifen den selben Rollwiderstand haben, was ich aber nicht so wirklich glauben kann.

Hat hier jemand Erfahrung mit beiden Reifen und könnte mir einen Tipp bitte geben auch was die Reifenhaftung auf Schnee und Eis angeht.