Wenn du oft mit ungeräumten Wegen zu tun hast, dann auf jeden Fall den 50er.
Bei losem Schnee und Schneegries geht nichts über Reifenbreite.
natürlich müssen die Reifen dann auch mit geringem Druck gefahren werden.
Ist der geräumte Streckenanteil hoch auf die Strecke und die Anteil der Pendeltage gesehen, dann die schmaleren Reifen von 42 mm.
Einerseits weil der leichtere Reifen nicht so viel Kraft bei jeder der Beschleunigung kostet und anderseits weil auf geräumten Wegen möglichst mit hohem Druck gefahren wird.
Eine 19C, die recht häufig bei 28 Zoll Rädern gefahren wird, wird einerseits durch breite Reifen bei hohen Druck geärgert und anderseits wird der Reifen durch die erhöhte Walkarbeit an den Flanken gestresst.
Ein Aspekt ist bei Pendeln über längere Strecken auch nicht zu verachten, die Aerodynamik. Mit breiteren Reifen brauchst du auch breitere Schutzbleche und die werden dann wohl im Sommer dran bleiben und ab 25-30 km/h bremsen.