Hallo,
bei mir ist es ein spürbarer Unterschied, ob ich dem Mara Winter in 35-622 mit Maximaldruck oder bei 3 Bar fahre.
Gerade bei Spurrillen, matschigen Schnee oder Schneegries merkt man das.
Bei schleichenden Druckverlust ist der Unterschied natürlich nicht derartig wahrzunehmen als wenn man mit vollem Reifendruck losfährt, bei den benannten Bedingungen größere Probleme hat und dementsprechend den Reifendruck erheblich absenkt.
Der Cyclocrosssport mit seinen schmalen Reifen (um 33 mm) ist denke die Paradedisziplin, die zeigt, wie wichtig der Reifendruck ist, um noch vernünftig Traktion bei schwierigen Bedingungen zu haben. Man geht bis an die Durchschlagsgrenze. In Crosswettkämpfen werden fast ausschließlich Schlauchreifen gefahren, damit man so weit mit dem Druck für maximale Traktion runter gehen kann, dass es zwar Durchschläge gibt, aber diese nicht zu Snakebites führen.