Ich bin zwar nicht gefragt worden, aber da ich den auch fahre schreibe ich mal was dazu. Ich hab ihn ehrlich gesagt einfach zu Winteranfang auf Maximaldruck aufgepumpt und dann nix mehr gemacht, bis ich ihn im März wieder runtergenommen hab. Schätze der Druck macht bei so einem schmalen Reifen ohnehin kaum einen Unterschied für den Grip.
Letzten Winter hatte ich ihn übrigens nur vorn (und hinten einen Top Contact Winter I). Meistens war ich zufrieden, aber wenns erst angetaut hatte und dann wieder fror hatte ich große Probleme mit den Spurrillen: Vorne großer Wiederstand beim "Durchbrechen" und hinten kaum Traktion mangels Spikes. Betraf nur ein paar Tage, aber an denen ging nix sobald die Wege ansteigend waren (runter war auch nicht so witzig). Ich werds dies Jahr wohl mit Spikes auch hinten versuchen. Wenn's Rahmen und Gabel zuließen würd ich ja breitere Schlappen nehmen. Das würd ich gern mal probieren: So breit wie's nur gibt (50, 60?) aber trotzdem max. Druck.
Freundliche Grüße
Retropetro (Wege vorrangig Asphalt, hin und wieder Feld- u. Waldwege)