wenn es für die Ernährung viel besser wäre, die Körner direkt und unverarbeitet zu verspeisen, dann steckt da für mich schon eine gewisse Logik dahinter.
Tut es auch. Zu Zeiten als man auf die Idee kam Getreide zu verarbeiten bevor man es verzehrt, war das sinnvoll. Die Energiedichte von einem Weißbrot im Vergleich zu einer Schüssel Müsli ist schon relativ groß. Damals hat man das auch im Tagesverlauf locker verbrannt, was bei uns Radfahrern auch der Fall sein dürfte.
Für den heutigen Menschen, der angeblich im Schnitt gerade mal noch 700m zurücklegt, ist das Müsli wieder sinnvoller. Bis er das runtergewürgt hat, ist er auch satt und hat deutlich weniger Kalorien zu sich genommen, als man in der gleichen Zeit mit ein paar Marmeladesemmeln oder Nutellabrotschnitten schaffen würde.
Was für die Ernährung der Ägypter noch sinnvoll war, muß also für den heutigen Menschen nicht mehr genauso zutreffen.