Liebe Feinde der Korrosion,
die meisten Rahmen haben an den Kettenstreben und an den Sattelstreben in der Nähe der Hinterradnabe ein dünnes Loch, weitere Öffnungen gibt’s an den LowRider-Gewinden, Kabeldurchführungen usw..
Dass an diesen Löchern - insbesondere an den Bohrungen nahe der HR-Nabe - immer wieder Rostansätze entstehen, verwundert nicht.
Ich wüsste nun gern, wie Ihr mit diesen Öffnungen umgeht: kann man die ungestraft verkleben (wenn z.B. der Rahmen vorher 2 Wochen im Heizungskeller getrocknet wurde) , um weiteres Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern ?
Oder besteht im Gegenteil die Gefahr, dass bereits eingedrungene Feuchtigkeit bzw. Kondenswasser nicht mehr raus kann ? Und dass dann womöglich keine Zirkulation innerhalb des Geröhrs mehr stattfindet, was letztendlich die Korrrosion beschleunigt ?
Habt Ihr da Erfahrungen ?
Gruß Markus