Habt ihr auf dem Schirm, dass eine tatsächlich funktionierende Abdichtung aller Öffnungen auch druckdicht sein müsste?

Vom sonnigen, trockenen Bergrücken in ein feuchtes, kaltes Tal radeln heißt, das aufgrund des Druckunterschieds feuchte Luft in den Rahmen strömt. Dasselbe passiert, wenn man das Rad aus dem warmen Keller in die kalte Außenluft bringt. Unter extremeren Temperaturunterschieden kann das innen kondensieren.

Scheinwerfer- und Nabendynamohersteller stecken einigen Aufwand in diese Problematik. Wer mag, google mal nach dem Druckausgleichssystem für SON-Nabendynamos.

LG Erik