In Antwort auf: martinbp
Dämlich ist es halt nur für solche, wie mich, die den DB-Navigator einmal im Jahr nutzen,
Das ist aber nicht nur beim Navigator so sondern bei so gut wie allen Anwendungen. Und der Zeitraum, nach dem ich mich in einer App nicht mehr zurecht finde, wenn ich sie eine Zeit nicht benutzt habe, wird immer kürzer. Wenn ich den Navigator ein paar Monate lang nicht benutzt habe, nervt es mich auch, dass die Optionen der Verbindungssuche über einen Textlink in den Eingabedaten zu erreichen sind und nicht wie bei den meisten Apps über einen Button oder ein Menü. Aber letztlich sind das Kleinigkeiten. Wenn ich einmal im Jahr einen Mietwagen oder ein Carsharing-Fahrzeug buche, ist das nicht anders.

Immerhin schafft es die DB, dass die Anmeldung in der App über Monate erhalten bleibt. Bei der App des örtlichen Nahverkehrsunternehmens muss ich mich alle paar Wochen neu anmelden. Man merkt das erst, wenn man auf "Kaufen" drückt und das passiert natürlich immer genau dann, wenn der Bus in zwei Minuten kommt. Bis ich mich wieder angemeldet habe, ist er weg.

Was ich im Navigator immer noch nicht gefunden habe, ist eine Möglichkeit die aktuelle Fahrtinformation auch für Fahrten anzuzeigen, für die ich kein Ticket hinterlegt habe, z.B. weil ich ein D-Ticket habe oder ein nicht zuggebundenes Ticket ohne Reservierung.