vorsicht ist besser als nachsicht sag ich bloß mal so... aber das hilft dir auch nich mehr, und wenn's einmal eingebrockt ist will's auch durchgestanden werden.
also packst du am besten alle isomatten, die du auftreiben kannst unter dich und dein kinde, nimmst so viele schlafsäcke, inlets usw. wie du hast, wickelst euch am besten obendrein noch in rettungsdecken - aber nich so, das du reinatmest, da wird der schlafsack feucht und verliert wärmeleistung, das iss nich so toll.
des weiteren unbedingt die füße mitsamt schlafsack irgendwo hochlegen, hab die erfahrung gemacht, das die wärmer bleiben, wenn man sie nich direkt aufm boden hat.
mütze aufsetzen - man verliert im schlafsack 30% der körperwärme über den kopf, besonders bei kurzem haar.
ne thermoskanne heißen tee gut einpacken und griffbereit halten, aber nich zuviel trinken, sonst muss man bloß wieder raus, und dann wird's wirklich unangenehm.
mir fallen jetz bloß noch die üblichen alten tricks ein, wie heiße steine vom lagerfeuer einpacken und zu den füßen in die penntüte legen, aber ich hab keine ahnung, ob du dort'n feuerchen machen darfst.
[edit]: ich weiß, das waren alles einfache sachen, auf die man auch alleine kommen könnte, aber wenn du sowas nich hören wolltest, dann schreib's besser gleich hin.

eigentlich sollte das aber zu überleben sein, wenn ich dran denke wie's meinem oppa in russischer kriegsgefangenschaft ergangen ist... die hatten kein polartec-fleece damals.