ausschließlich analoge Kameras und Diafilm verwende ich als Aufnahmemedien, wobei die mitgenommene Technik je nach Reiseart/-ziel/-dauer sehr variabel ausfällt.
Selten gehen mit die MF SLR-Kamera mit Festbrennweiten, häufiger dann schon KB-Messsucherkamera mit festbrennweitigen Wechselobjektiven (Brennweiten 15 mm bis 85 mm) und überwiegend nutze ich KB SLR-Kameras, z.T.: rein mechanische mit Festbrennweiten (Brennweiten 18 mm bis 400 mm).
In der letzten Zeit habe ich die Anzahl meiner dokumentarischen Reiseaufnahmen stark reduziert. Auch zu den klassischen Sujets des Reisefotografierens wie Landschaft und Portrait finde ich z.Zt. keinen großen Zugang mehr. Stattdessen abstrahiere ich die visuellen Eindrücke sehr stark auf Farben, Formen und Schärfe/Unschärfe, was wie ich finde, die emotionale Tiefe meiner eigenen Reiseerlebnisse besser dokumentiert.
Sicher. Ein Dritter kann aus vielen dieser Aufnahmen, auch wenn sie kommentiert präsentiert werden, nicht viel Bezug zu der Reise herstellen. Aber es sind ja auch meine Eindrücke meiner Reise.