In Antwort auf: jan13
nur dann, wenn Du Dich im Bereich weniger Photonen bewegst, hast Du die Teilchennatur des Modells fürs Photon.

Noe, die hast du streng genommen immer. Nur bei vielen Photonen sind die Effekte nicht mehr dominant bzw. auffaellig. Zudem kommt das Problem, dass du die (identischen) Photonen (prinzipiell) nicht von einander unterscheiden kannst. Wenn du das dann aus Gruenden der besseren Handhabbarkeit mit einem Kontinuums-Modell beschreiben willst (meinetwegen die Elektrodynamik), dann ist das nur legitim. Die zugrundelegende Theorie ist nach heutigem Wissensstand aber trotzdem die QED und dort sind Photonen (Quanten-)Teilchen...

lg,
maik