Was mich sehr verblüfft, ist, dass immerhin 9% unterwegs ein Fotohandy verwenden. Den einzigen signifikanten Vorteil gegenüber digitalen Kompakten, den ich persönlich erkennen kann, ist der, dass ein Handy (meist) sowieso dabei ist und viele Mobiltelefone diese Funktion ohnehin bereits eingebaut haben. Über die Bildqualität der aktuellen Fotohandys erlaube ich mir an dieser Stelle kein Urteil abzugeben (ist ja auch nicht das Thema).
Das verwundert mich weniger. Denn erstens ist die Bildqualität bei sonnigem Wetter und einem Autofokus, der funktioniert, (sollte besser heißen, bei einem fokussierbaren Objektiv) schon ab 3 MP erstaunlich gut und mit etwas Nachbearbeitung allemal monitortauglich, zweitens haben sicher Manche das Händi als Zweitgerät am Start.
Zur Voller-als-Vollformat Digi:
Glaube bis zum Gegenbeweis nicht, daß hier einer die neue Leica oder gar Mittelformat-Rückteile dabei hat. Aber vielleicht outet sich derjenige, vielleicht fährt er mit Berlebach Holzstativ, 8x10 Inch Fachkamera, schwarzem Tuch und Digirückteil rum....alle jedenfalls weit im 5stelligen €-Bereich

und kein Fall für LUFF.