International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (JoMo, Polkupyöräilijä, Andrew, Strahlhorn, 2 invisible), 562 Guests and 795 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99087 Topics
1557647 Posts

During the last 12 months 2070 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Topic Options
#77347 - 03/11/04 10:43 AM Re: Fahrrad im Flugzeug [Re: ma.dee]
Detlef
Unregistered
Ich finde, man sollte mit den neuen Mitgliedern etwas hilfsbereiter umgehen.

Habe mal diesen folgenden Beitrag zur Frage aus den FAQ's kopiert:

Zitat:
Vielleicht sind einige schon in den zweifelhaften Genuß gekommen, beim Warten auf das Boarding beobachten zu können, wie die Fahrräder von der Abgabe zum Flugzeug gelangen. Aufeinandergestapelt auf den "Kofferwagen", der mit Highspeed über alle Bodenwellen rumpelt.
Daraus läßt sich ableiten, was am Rad geschützt sein sollte:
Als wichtigstes wohl die Schaltung. Auf keinen Fall darf sie exponiert über das Rad hinausragen. Also auf das größte Ritzel schalten. Eine andere Möglichkeit wäre, die Schaltung komplett abzubauen und mit Klebeband an der Kettenstrebe zu befestigen. Dabei jedoch darauf achten, daß die Kette trotzdem "lauffähig" ist, so daß, falls das Rad von den Flughafenmitarbeitern rückwärts geschoben wird, sich die Kette nicht im Schaltwerk verhängt und Unheil anrichtet.
Auch gut ist, die Kette aufs größte Ritzel zu schalten, so daß die Zähne des größten Kettenblattes noch ein wenig mehr geschützt sind.

Durch das Stapeln ebenso gefährdet sind andere exponierte Bauteile, z.B. die Bremshebel. Falls man Barnends(oder Hörnchen) am Lenker hat, so kann man diese lösen und so festschrauben, dass sie im gleichen Winkel wie die Bremsen abstehen und diese so von der Seite schützen. Ebenso hilft es, die Bremshebel leicht zu lösen, dass diese, falls sie mit einem anderen Fahrradgegenstand kollidieren, sich noch wegdrehen können. Gleiches gilt auch für Schalthebel
Die bremsscheiben eignen sich auch hervorragend, um durch Körperkontakt mit anderen Fahrrädern verbogen zu werden.
Entweder also abbauen, auch wenns fummelig ist, oder diese mit einem Stück starker Pappe, welche durch den Schnellspanner fixiert wurde, versuchen zu schützen.

Der Sattel sollte so weit wie möglich hineingeschoben werden, da sich dadurch die Verkeilungsgefahr mit anderen Rädern verringert.
Wenn die Fluggesellschaft verlangt, die Luft aus dem Reifen zu lassen, dem nur teilweise Folge leisten. Wenn noch etwas Luft im Reifen ist, wird der Schlauch durch evtl. Schieben des Rades nicht zu sehr geplättet, außerdem kann der Reifen sich schwerer von der Felge lösen.

Zur eigentlichen Verpackung:
Da scheiden sich die Geister, ein Bekannter von mir war mit seinem Rad in Südamerika, wo einige Koffer sehr beschädigt auf dem Förderband landeten. Seinem unverpacktem Rad ist bei dieser und anderen Flugreisen nix passiert. Auch ich habe mein Rad nicht verpackt. Allerdings muss man mit Kratzern am Rahmen leben können.
Wer dies nicht kann, sollte entweder seinen Rahmen und alle kratzempfindlichen Teile mit Verpackungsmaterial aus dem baumarkt, vom Radhändler etc. umwickeln oder das gesamte Rad in einen Karton (gibts für lau vom Händler) stecken (Nachteil: Rad wird wie Koffer behandelt, also häufig geworfen)

Richtige Fahrradkoffer sind nicht nur sehr teuer und schwer (Gepäckobergrenze beachten), sondern stellen auch ein Problem mit der Unterbringung während der Reise dar.

Zu beachten ist, dass bei Beschädigung des unverpackten Rades die Airline häufig (oder immer?) jegliche Ansprüche abweist. Da hilft dann nur eine Reisegepäckversicherung oder viel Vertrauen in die Airline.


Edited by Detlef (03/11/04 10:44 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 08:28 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug ma.dee 03/11/04 10:35 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug Detlef 03/11/04 10:43 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 10:58 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug Bernie 03/11/04 12:07 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Faltradl 03/11/04 12:30 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Detlef 03/11/04 12:41 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 01:25 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Martina 03/11/04 01:32 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 02:00 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Faltradl 03/11/04 03:44 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 03:59 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Faltradl 03/11/04 05:23 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Radeldaniel 03/11/04 05:29 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Faltradl 03/11/04 05:36 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Guenter 03/11/04 06:56 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug pedrito 03/15/04 03:23 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug JB_Linnich 03/11/04 07:25 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Faltradl 03/11/04 07:39 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug JB_Linnich 03/11/04 02:01 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Detlef 03/11/04 02:04 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 02:22 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug JB_Linnich 03/11/04 02:27 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 02:34 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug JB_Linnich 03/11/04 02:41 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Falk 03/11/04 08:39 PM
Re: Luft raus im Flugzeug Jan 03/11/04 03:58 PM
Re: Luft raus im Flugzeug Urs 03/11/04 07:06 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 02:52 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Zombie025 03/11/04 02:57 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Martina 03/11/04 03:03 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug marutz 03/11/04 03:10 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Martina 03/12/04 07:19 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug Pumi 03/11/04 10:05 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug José María 03/11/04 10:12 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Pumi 03/11/04 10:24 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug José María 03/11/04 10:33 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug tilly 03/12/04 12:18 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug Urs 03/11/04 10:43 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Bernie 03/12/04 12:13 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Tally 03/11/04 07:44 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Dodo 03/12/04 01:13 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug Guenter 03/12/04 06:53 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug mari 03/27/07 02:03 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug snugly_cyclist 03/27/07 02:38 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug  Off-topic atk 03/27/07 02:57 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug borstolone 03/27/07 02:45 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug  Off-topic atk 03/27/07 02:53 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug  Off-topic JohnyW 03/27/07 03:18 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug  Off-topic marutz 04/15/07 06:44 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug  Off-topic dogfish 04/15/07 07:04 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug jumasa 03/27/07 03:20 PM
Re: Fahrrad im Flugzeug Gerard-de 03/28/07 09:04 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug JohnyW 03/28/07 09:23 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug PeLu 03/28/07 11:18 AM
Re: Fahrrad im Flugzeug JohnyW 03/28/07 11:29 AM
www.bikefreaks.de