In Lappland, wo alle 100 km ein Supermarkt kommt, habe ich mir vorab die Supermärkte herausgesucht. Würde ich D nie machen.
Viele Grüße
Stephan
Moin Stephan,
Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel: Bei der Durchquerung
dieses deutschen Landkreises war ich im Jahr 1994 zu Mindestens in der Nähe eines Hungertodes.

Erst in
Schnackenburg gelang es mir seinerzeit, etwas Essbares zu erwerben.
Menschenarme Dörfer ohne Bäcker oder gar Supermärkte sind in diesem Landstrich offenbar die Regel und machen für den/die Radreisende/n, so sie keine ausgeprägten Hungerkünstler sind, die Erstellung eines ausgefeilten Verproviantierungsplans sinnvoll
Gruß aus Münster,
HeinzH.