Aber wieso schreibst du in der Vergangenheit?
Soweit ich weiß, verkehren keine mehr.
In Portbou begann eben wegen der merkwürdigen Grenzvereinbarung nie ein Reisezug Richtung Nordosten. Es gibt auch nur zwei regelspurige Bahnsteiggleise. Zurück wurde geschoben, wenn beide besetzt waren. Kam noch vor ein paar Jahren jeden Morgen vor.
Bei der Menge von Autotransportwagen mit einem »E« rechts an der Seite und dem Heimatbahnhof Villaverde bajo, die ich regelmäßig sehe, kann ich mir kaum vorstellen, dass der Güterverkehr rückläufig ist. Es sei denn, man würde jetzt irgendwo zwischen Gerona und Barna umspuren. Güterzüge auf der Schnellfahrstrecke nach Madrid oder gar nach Andalusien kann ich mir echt nicht vorstellen.
Mit etwas Weitblick hätte man von Portbou bis Figueras wenigstens ein Gleis dreischienig ausbauen können. Die Strecke hat den großen Vorteil zur (privaten und teueren) LAV, nur wenig Neigung aufzuweisen. Auf die Idee hätte man letztlich schon vor dreißig oder mehr Jahren kommen können. Zwischen Figueras, Gerona und Barna ging es um 2010 sehr schnell.