
Jedoch noch ein paar Ergänzungen:
Selbst mit voluminöseren Reifen merkt man den Unterschied zwischen steifen Metallgabeln und Carbongabeln, besonders dann, wenn ein besonders harter Schlag das Fahrrad erwischt.
Die einzelnen nachgebenden Komponenten reagieren sehr unterschiedlich auf verschiedenen Frequenzen und Amplituden von Unebenheiten, die aufs Rad einwirken.
Erstaunlicherweise gibt es unter bestimmten Krafteinwirkungen doch so etwas wie Elastizität längs des Rahmens. Dazu gibt es sehr anschauliche Videos auf Youtube. Für unsere Klientel sollte es weniger relevant sein, da kaum einer mit einem Carbonrahmen auf große Tour gehen wird.