man muss ja nicht die Technik verstehen. Wenn man weiß, was man braucht kommt man doch recht gut mit dem Datenblättern der Hersteller aus und kann schonmal eine Entscheidung treffen, welche Kameras übertrieben sind und welche zuwenig kennen. Wenn ich in den Planetenladen gehe und denen sage, ich hätte gerne eine DSLR und nicht näher spezifizieren, was ich brauche, fällt es dem oft ähnlich ahnungslosem Verkäufer schwer. Der kennt meist auch nur die Datenblätter.
Aber die Physik die dahinter steckt sollte man doch schon beherrschen, bzw. erlernen wollen. Mit Physik meine ich auch nicht die Entstehung des Fotos auf dem Chip. Aber man sollte schon die Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl drauf haben oder erlernen. Dieses Wissen hat sich seit den Anfängen der SLR-Fotografie nicht geändert und wird sich auch in Zukunft nicht ändern.