Ich persönlich würde prinzipiell zu Garmin raten, da es dafür eine sehr große Auswahl an freien Karten gibt. Es ist auch möglich für andere Geräte Karten (z.B. aus OSM) zu generieren, das ist allerdings mit Einarbeitung und Aufwand verbunden.
Um mal eine grobe Übersicht über die Modellreihen zu verschaffen (es gibt noch mehr):
* eTrex Vista HC (wurde ja schon genannt, ist vor allem günstig - dafür allerdings wohl recht schwaches Display, klobige Kartendarstellung, AA-Batterien)
* Edge (705) (Edge ist die Fahrradserie, eher für Sportler mit Trainingsmodi, Kalorienverbrauch etc ausgelegt - ist aber u.U. auch für Radreisende interessant, da relativ kompakt/leicht/wasserdicht - interner LiIon Akku, allerdings über Nabendynamo aufladbar)
* Oregon (450) - derzeit das Premiummodell mit Touchscreen, höchster Genauigkeit, gute Kartendarstellung... allerdings entsprechend teuer (AA-Batterien)
Ich habe derzeit das Edge und bin ein bisschen von der klobigen Wegedarstellung und der Navigation über den Joystick-Knubbel genervt - daher würde ich mir wohl als nächstes ein Oregon holen wenn ein Neukauf anstünde, da das mit Touchscreen sehr viel bequemer sein soll.
Natürlich solltet ihr euch auch die Frage stellen, ob ihr tatsächlich mit dem GPS navigieren wollt (dann solltet ihr ein Gerät mit möglichst guter Kartendarstellung wählen) oder ihr noch klassische Papierkarten dabei habt und es eher zur Trackaufzeichnung verwendet werden soll (dann tut es auch ein günstiges Gerät ohne Display = Strom gespart :)).
Da ihr das Notebook dabei habt, würde es aber auch ein Kompromiss tun, da ihr die vorherige Routenplanung ja am Rechner erledigen und dann in das Navi einspielen könntet.