Z.B. habe ich jetzt ganz Brasilien als blattschnittfreie Russen-Karte in 1:500.000, das macht dann 2,5 GB. Somit könntet ihr mal den Speicherbedarf kalkulieren.
Hierzu noch eine Ergänzung:
Man kann die Karten auch praktisch ohne Qualitätsverlust komprimieren. Bei 780 MB ist kaum ein Unterschied zu sehen.
Es sind in dem Fall 160 Einzelkarten gewesen für eine Fläche von 8,5 Mio. km².
Das Zusammenfügen konnte ich übrigens per
Programm automatisiert durchführen lassen.