Routenplanung mit GPS heißt bei mir:
- nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route)
- lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route)
- Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein)
Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken.
Gruß
Thomas
Ich mach's z.B. oft so, dass ich mir (gerade zu Offroad-Touren) entsprechende Literatur besorge, um dann nötigenfalls den Track zu zeichnen. Was daran stupide sein soll, erschließt mir nicht. Ohne diese Vorbereitung würde ich wahrscheinlich die Wege nie finden.