Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
Halte ich für eine "gewagte These".
Routenplanung mit GPS heißt bei mir:
- nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route)
- lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route)
- Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein)
Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken.
Gruß
Thomas