Zitat:
Wenn man das alles in Betracht zieht, dann wird man zum Schluss kommen, dass für viele Einsatzzwecke eine HSxx oder sogar eine seilzugbetätigte Felgenbremse ausreichen wird.

Erinnerst Du Dich an Deine Schulzeit? »Ausreichend« war 4. Ich habe jedenfalls gerne Reserven, insbesondere bei der Bremseinrichtung erwarte ich nichts Anderes als ein »sehr gut«
Außerdem säge ich nicht an meinem eigenen Ast, sondern nur an den, auf denen hoffnungslose Fortschrittsverweigerer und GPS-Gläubige sitzen - und die Haftreibung zwischen Fahrbahn und Lauffäche hat sich bisher nur dann als begrenzend erwiesen, wenn erstere aus Eis besteht. Selbst dann sind die feindosierbaren Scheibenbremsen den alten Bauarten überlegen.

Ich habe nicht mal was dagegen, wenn Du mit Abwurfbaumstamm bremst. Nur, warum beugst Du Dich so aus dem Fenster und wetterst bei anderen gegen Scheibenbremsen? Bei vielen würde sogar Abrüsten noch gehen, hochrüsten ist dagegen aufwändig. Ich habe das schonmal geschrieben, beim Birdy war die Wirkung wirklich unglaublich. Mit Felgenbremsen war das Bremsverhalten sehr mager, ich musste unglaublich vorausschauend und defensiv fahren. Außerdem war die Vorderradbremse nach einem Jahr und vier Monaten am Betriebsgrenzmaß. Denkst du nicht, dass sämtliche Bekehrungsversuche so wirken wie die der katholischen Kirche gegen das heliozentrische Weltbild?

Falk, SchwLAbt