auf denen hoffnungslose Fortschrittsverweigerer und GPS-Gläubige sitzen

Ja was denn nun?
Da diese Diskusion ja gerade woanders auch geführt wird...will ich es nochmal sagen.
An Scheibenbremsen gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Sie Bremsen gut, sie sind auch Fernreisetauglich und manchmal sehen sie sogar gut aus. Mir schwillt nur immer der Kamm, wenn hartneckig behauptet wird, sie seien besser als ein anderes hochwertiges Bremssystem.
Gut für Downhiller oder andere Extremmountainbiker sind sie auf Grund ihrer Bausweise vermutlich wirklich besser...Überhitzen nicht so schnell, sehr gut zu dosieren, verdrecken nicht so schnell. Nur so ist Radreisen für die meisten Menschen nicht. Da bedeutet Radreisen beschaulich durch die Gegend zu fahren und die Landschaft zu genießen, keiner knallt da mit Tempo 90 und mehr einen Berg herunter. Wer das mit dem Reiserad tun will, sollte sich auf jeden Fall ein Scheibenbremssystem einbauen, alle anderen kommen auch mit Felgenbremsen ausreichend hin. Und zwar nicht mit dem kindischen Schulnotensystem, sondern im Sinne von, es reich vollkommen aus, um ein Fahrrad sicher zu verzögern.
Ich will nur mal daraufhinweisen, das in unserem schönen Vorschriftssicherheitstüvdeutschland selbst bei Motorrädern und Pkw Scheibenbremsen erst ab einer bestimmten Motorleistung vorgeschrieben sind.