1. Bestellung mit Bremssockel für V-Breaks oder ohne Sockel? Konkret: Ist schon mal jemand von Disc auf HS.. oder V-Br. umgestiegen?
Würde mit Sockel nehmen - auch wenn du nicht vorhast irgendwann mal wieder auf V-Bremsen umzusteigen.
Denn, was wiegen die Sockel denn schon. Soviel wie das Kleingeld im Geldbeutel? Oder noch weniger? Und welche Nachteile hat es denn? Mir fällt keiner ein.
Bin teilweise wieder von der Scheibe weggekommen - ähnlich wie brotdose...
Aber da hat jeder seine eigene Meinung dazu - die Diskussionen hierüber laufen ins unendliche. Jedes Bremssystem, egal ob mechanisch oder hydraulisch, V-Bremse oder Scheibe hat seine Vor- und Nachteile. Solange man mit seiner Lösung zufrieden ist, ists gut - versucht man mit seiner Philosophie darüber andere zu missionieren ist nimmer gut.
Scheibe vorne mit 160mm ist bei längeren Bergen zwar nicht berauschend, aber wenn nix anderes an die Gabel sollte kannst du ja sowieso nicht viel machen. Und wenn du nicht gerade jeden Sommer in den Alpen Passauf- Passabwärts radelst dann kommst du auch gut damit zurecht. Hinten ist sogar bei vielen MTBs nur eine 160-Scheibe verbaut, denn wie schon erwähnt, die Vorderbremse machts, die hintere unterstütz nurnoch ein bisschen.