[zitat=macrusher]... habe ich subjektiv mit mechanischen Scheibenbremsen ein besseres Gefühl. Vor verbogenen Scheiben habe ich keine Angst.
Eigentlich muss man Hydraulische nur mal selbst montiert und entlüftet haben um die Berührungsängste abzubauen. Ist alles kein Hexenwerk. Für den Fall der Fälle hat man dann eine lange Ersatzleitung dabei, nebst Kleinteile und ggf. einen Leitungsklipser zum kürzen. Mineralöl oder DOT ist eigentlich egal - wo's Autos gibt, gibt's Bremsflüssigkeit und wo's Menschen gibt Babyöl - das geht nach einschlägigen Erfahrungen genauso gut, zumindest bis zum nächsten Radladen.
Das gesagt, war ich noch nie mit hydraulischen Bremsen auf Reise in 2- und 3. Weltländern. Ich würde es aber, wäre es eine Reise mit MTB und wenig Gepäck a la Alpenzorro, dann hätte ich da keine Bedenken. Würde ich "nur" Straße fahren, dann wahrscheinlich auch mechanisch. Der Vorteile von Hydraulik sind halt die bessere Dosierbarkeit und die deutlich geringeren Hand- bzw. Fingerkräfte die nötig sind um eine vergleichbare Bremswirkung zu erzielen.