In Antwort auf: gw_köln
zurück zum gps. wir schwanken eher, dass wir ohne fahren werden, da wir noch keine richtigen vorteile gefunden haben und ein gerät bräuchten, dass auch rasterkarten kann und das dann in kombiation mit den karten echt teuer wird.

Ganz am Anfang steht, dass Ihr ein Netbook mitnehmen wollt. Falls das Gerät mit Windows XP läuft, habt Ihr bereits einen PC, der Raster- und Vektorkarten aller Art anzeigen kann und auch mit einem simplen GPS-Empfänger kommunizieren kann. Ihr benötigt dann nur noch eine relativ einfache GPS-Maus, wie z.B. Wintec WSG-1000 oder Qstarz BT-Q1200 Ultra. Die GPS-Maus benötigt weniger Energie und könnte die Reiseroute stetig aufzeichnen. Bei Orientierungspannen müsste eben das Netbook gestartet werden und mit der GPS-Maus per Bluetooth gekoppelt werden. Als Kartenanzeigesoftware empfiehlt sich Touratech. Wenn keine Karten gekauft werden können, sind kalibrierte Google-Luftbilder und Openstreetmap-Karten besser als nichts.