Bei uns in Leipzig wird jetzt am Dienstag (29.06.) die Herrman-Liebmann-Brücke wieder vollständig in Betrieb genommen (nach Auswechslung), natürlich wieder mit Bordkantenradwegen. Natürlich hat der OBM schon Dankbarkeit angeordnet, am Nordende ist der erste tote-Winkel-Unfall schon baulich angelegt (Rechtsabbiegende Hauptstraße).
Vor 10min ist mir auf dem Heimweg eine Gruppe von 10 Leuten quer auf dem Pflichtfußradweg entgegengekommen, alles Nichtsmerker, trotz Krach meinerseits keine Reaktion, zur Auffahrverhinderung Notbremse, Abstieg nach vorn. Von Bedauern oder Peinlichkeit keine Spur.
Die Reuterstraße in Bonn hat doch schon bei "Extreme Radwegbenutzing" für Aufsehen gesorgt. Ist die Stadtverwaltung genau so stur wie hier in Leipzig?
Falk