... oder wenn man ein für die Körpergröße zu kurzes Zelt hat, bei dem das Innnenzelt dazu tendiert, bei großer Luftfeuchtigkeit den Schlafsack zu berühren.

Außerdem bei kalten Außentemperaturen, besonders im Bereich um den Gefrierpunkt. Zusätzlich dann, wenn man an Gewässern zeltet.

Im Sommer benötigt man keine wasserabweisende Außenhülle.

(BTW: Auch Schlafsäcke mit einer solchen Hülle lassen sich gut trocknen: Dafür einfach auf links drehen und nach Möglichkeit ein Modell mit dunklem Innenfutter wählen)