Hier noch, was Rohloff zum Thema Laufradstabilität meint. Lug und Trug? Ich selbst trau mich zu keiner Aussage. Wenn´s jemand überprüft hat, bitte hier in´s Forum packen.
Schönen Tag an alle! nöffö
Laufradstabilität hängt in erster Linie mit der richtigen Wahl der Komponenten und dem Knowhow beim Laufradbau zusammen. Mein Systemgewicht liegt zwischen 150-160kg, in Extremfällen auch noch mal 10KG drüber und das dann oft bei Schlechter Piste. Kein Problem. Allerdingds bin ich davon überzeugt, dass ein Hinterrad richtig gebaut mit stabiler Felge und 2,0-1,8-2,0 DD Speichen oder evtl. sogar 2,34-1,8-2,0 auf der Zahnkranzseite nicht weniger robust ist.
Was viele immer vergessen: gerade auf schlechten Pisten ist auch der Fahrstil entscheidend. Wer auf seinem Sattel wie im Sofa sitzen bleibt, weil er/sie vielleicht eine gefederte Sattelstütze sein Eigen nennt, und jedes Schlagloch mitnimmt, braucht sich auch nicht wundern wenn Speichen brechen, oder irgendwann die Felge am A.... ist. Ein aktiver Fahrstil bei dem man das Hinterrad entlastet ist angesagt.