zu den besserwisserthemen möcht ich mich nicht äußern aber einen tipp kann ich dir geben:

fahr mal in ein paar radläden ein paar trekkingräder zur probe und miß bei den passenden exemplaren die oberrohrlänge. dein oberrohr am rennrad ist deutlich kürzer als das eines passenden trekkingrads.
ich hab am trekker von ner virtuellen vorbaulänge von etwa 135mm (vorbau plus nach vorn gedrehter riserlenker) auf nen stark nach oben zeigenden 40mm vorbau gewechselt um nen rennbügel montieren zu können.

aber man kann das ding ja auch andersherum spinnen:
ihr kennt und mögt rennräder.
warum also die fahrposition ändern?
sucht euch räder mit der passenden oberrohrlänge und verlangt ein nicht zu kurz abgesägtes gabelschaftrohr.
tektro bietet v-brake kompatible bremshebel an mit denen ich grad sehr gute erfahrungen mache und zum schalten taugen dann entweder die lenkerendschalter von shimano oder rahmenschalter mit den kelly take off. mit der zweiteren kombi bin ich derzeit hochzufrieden.