als Reiserad würde ich keinen Randonneur oder irgendwas mir Rennlenker nehmen, (außer man fährt nur Brevetmäßig durch die Gegend) denn z.B. durch das höhere Systemgewicht eines Reiserades werden schon bei geringen Steigungen mehr Schaltvorgänge nötig als bei einem leichten Rennrad. D.h.man muß entweder grundsätzlich die Hände an den STI´s haben, was ich für dauerhaft zu unbequem halte, oder bei jedem Schaltvorgang zu den STI`s umgreifen, was auf Dauer (mich jedenfalls) auch stören würde. Das gleiche gilt für Bremshebel / Lenkerendschalter / Rahmenschalter.
28 Zoll oder 26? Ich hab beides und fahr auch beides abwechselnd gerne. Gefühlsmäßig halte ich ein 28er mit Reifenbreiten um 35 für den besten Kompromiss (für "Europa"), wenn man nicht gerade exzentrische Touren vor hat. Man kann noch fast jeden Weg fahren, und auf glattem Grund laufen sie doch irgendwie rascher als 26er Reifen, die meistens etwas breiter sind. Sind sie genau so dünn, wird das Laufrad schon sehr klein und dämpft (gefühlt) auch schlechter, ich vermute mal, weil ein 26 er Laufrad durch kompaktere Bauart weniger flext. Also mein Tip wäre irgendwas mit geradem Lenker, Starrgabel, normale LX, SLX oder XT in 3x9 mit 28 Zoll. Fahre selber bis 10.000 km im Jahr und denke oft: Brauche dieses, brauche jenes, aber im Grunde genommen bin ich mit meinem Steppenwolf Tao Light (28er / 3x9) total zufrieden. Außer das vordere Schutzblech ist zu kurz, der Dreck fliegt in den Antrieb. Etwas passendes in Deiner Gewichtsklasse fällt mir leider nicht ein, ich fahre in einer anderen Gewichtsliga. Bei Deinem Gewicht würde ich aber schon über Disc überlegen. Ich wiege nur 75 und wechsle als Ganzjahresfahrer die HS 33 Klötze wie andere Leute ihre Unterhosen.