Hallo,
als absoluter Einsteiger in diesem Forum und der Reiserad/Radreise-Welt muss ich mal einen Schwall wahrscheinlich 1000 mal gehörter Fragen stellen.Meine Frau und ich wollen uns im Laufe des Jahres unsere ersten Trekkingräder kaufen.Wir kommen vom RR-Sport,kenne mich da auch gut aus,aber der Kompromiss mit umgebauten RRs gefiel uns überhaupt nicht...
Zu mir:
1,87 m ,104 kg,Fahrleistung 4-5000 km pro Jahr.Reiseziele Skandinavien,Nordeuropa,Deutschland.Keine Extremtrips durch Afrika oder Asien.
Was ich schon weiss:Keine Federgabel,keine Discs,Budget je Rad 1800-2000 Euro

1) Rahmenmaterial:Wahrscheinlich eine Philosophie?!Emotional sagt mir Stahl mehr zu,der Verstand rät mir zu Alu (fahre als RR ein Nicolai Argon Road) wegen der höheren Steifigkeit.Ist diese beim Reiserad ähnlich relevant wie beim Rennrad?
2)Laufräder:26er oder 28er?Pro und Contra? Reifenbreite?Speichenzahl?
3)Kettenschaltung oder Nabenschaltung?Was ist von der Kombi Nabenschaltung /vorne 2 fach zu halten?
4)Stahl-oder Aluträger?
5)Ist ein Massrahmen sinnvoll?Die RH wird doch traditionell gemessen.Als Anhaltspunkt:Habe einen 59er Rahmen mit Oberrohr 570mm,110er Vorbau,Sitzposition moderat sportlich.
Vielen Dank für euer Gehirnschmalz,

Chris

PS:Markennamen können genannt werden zwinker