Es sollte tunlichst wissenschaftlich SAUBER gearbeitet werden.
Als Wissenschaftler stimme ich Dir hier ohne Einschränkung zu. Aber genau dieses
saubere Arbeiten ist wichtig und eben sehr schwierig. Meiner Meinung nach wird bislang ausschließlich in Richtung schwerer Unfall-Situationen geforscht und bei den Diskussionen pro und contra Helm argumentiert. Das ist wichtig, aber nicht alleine von Bedeutung. Eine zunächst minder schwer erscheinende Unfallsituation, wie ein Sturz bei sehr niedriger Geschwindigkeit, kann durchaus auch fatale Folgen haben oder zumindest extrem unangenehm sein. Ein Sturz auf den Arm, der mit Abschürfungen und blauen Flecken endet, wird im Falle eines Kontaktes des Kopfs mit dem gleichen Hindernis schon deutlich schmerzhafter und evtl. folgenreicher sein. Das Beispiel mit dem Stahlträger, das oben gebracht wurde, ist hier recht passend.
Diese Situation ist vielleicht nicht realistisch und keiner wird sich diesem Test unterziehen wollen:
Wenn ich gezwungen würde, einen Schlag mit dem Hammer auf meinen Kopf mit oder ohne Helm abzubekommen, wüsste ich, was ich wählen würde. Sicherlich wird ein mit Wucht geführter Vorschlaghammer mir auch mit Helm den Garaus machen, aber bei einem mäßig geführten Hammerschlag würde ich sicher mit Helm besser wegkommen.
Wie gesagt, zunächst ein blödes Beispiel, da ich mich nicht freiwillig so einem Test unterziehen würde. Andererseits baue ich auch nicht freiwillig einen Unfall. So treffe ich für mich eine Entscheidung, selbst wenn ich natürlich hoffe, dass ich nie den Helm "nutzen" muss und auch versuche so zu fahren, dass ich Gefahren vermeide.
Übrigens glaube ich nicht, dass jemand, der immer Helm trägt, risikobereiter ist als jemand, der ohne Helm fährt. Das wird allerdings anders sein für Leute, die für einzelne "Events" (z. B. ein Rennen oder eine Fahrt durchs Gelände) einen Helm aufsetzen, den sie sonst nicht benutzen. Ich denke, dass gerade hier darauf verwiesen werden muss, dass ein Helm evtl. in extremen Situationen (große Geschwindigkeiten, usw.) nicht mehr hilft.