In Antwort auf: Chris-Nbg
Unter "abfangen" verstehe ich, die Hände bzw. Arme schützend vor das Gesicht zu halten, damit der Kopf nicht oder nur noch schwach auf dem Untergrund aufschlägt. Zentral ist da meiner Ansicht nach die Frage, ob es meine Arm- und Halsmuskulatur schafft, die nötige Kraft aufzubringen, um den fallenden Kopf rechtzeitig abzubremsen und vom Boden fernzuhalten. Wieso soll die (horizontale) Geschwindigkeit nun einen Einfluss darauf haben?

Weil deine "schützenden Hände" von dem Augenblick an, in dem sie den Boden berühren, gleichzeitig auch in die Vernichtung der horizontalen Bewegungsenergie eingebunden sind. Ob sie dabei überhaupt noch in der Nähe deines Kopfes bleiben werden, ist je nach (horizontaler) Geschwindigkeit schon fraglich. Aber das haben dir andere ja schon gesagt, dass dein "Modell" nicht viel hergibt.