[zitat=Keine Ahnung] Auf diese Helme fällt etwas drauf, da wäre dein Test ansatzweise richtig. Auf einem Fahrradhelm fällt aber nichs drauf, sondern der kiloschwere Kopf schleudert mit einem ca. 80kg schweren Körper dahinter irgendwo dagegen. Das ist etwas völlig und entscheidend anderes.
Tut mir Leid, aber da muss ich Dir widersprechen. In der Physik heißt es "Actio gegengleich Reactio". Ob Du Dich mit dem Kopf (ohne oder besser mit Helm) auf einen Gegenstand bestimmter Fläche knallst oder umgekehrt dieser Gegenstand auf den Kopf zukommt ist egal, wenn der Impuls gleich ist.
Wie auch bemerkt wurde, ist natürlich der Kopf nicht das einzige Körperteil, welches verletzt werden kann. Ein Genickbruch oder im weniger drastischen Fall die Stauchung von Nackenwirbeln wird natürlich nicht verhindert. Man wird nie einen kompletten Schutz erreichen können und es ist nichts gefährlicher als das Leben - es wird immer mit dem Tod enden. Wenn ich aber wenigstens einen der wirklich empfindlichen Körperteile schützen kann, ist das doch schon etwas.
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)