Wie diese Helme den Weg zum Alltagsradler geschafft haben kann ich mir nicht erklären.
Echt nicht? Dabei ist die naheliegendste Erklärung, zugleich auch die allerhäufigste: Geld. Man kann damit Geld verdienen, Umsatz steigern, neue Märkte erschließen.
Und wenn die Menschen die damit verbundene Notwendigkeit, kaufen-kaufen-kaufen und zwar alle zwei bis drei Jahre neu, nicht von allein erkennen, dann muss man halt auf die subtile Art nachhelfen. Und schon sind wir da, wo wir immer öfter enden, bei den 15.000 in Brüssel arbeitenden Lobbyisten und der Heerschaar weiterer die die Realität anpassen helfen. Und der Bundesverkehrs-Rammi macht munter mit und verballert nun ebenfalls Milliönchen für Plakatwände und was man halt alles so braucht, um ne zünftige Gaudi .. äh Kampagne so unters Volk zu bringen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.