Da stellen sich dann manche offenbar vor, ihr Kopf wäre so zerplatzt wie der Helm, aber wie der Unfall tatsächlich ohne ausgegangen wäre, können sie nicht wirklich sagen.
Was glaubst Du den so, was da hätte die Folge sein können?
Also erstens gibt es die unbestreitbare Möglichkeit, dass der Kopf gar nicht mit der Straße in Kontakt gekommen wäre, schließlich vergrößert der Helm den Kopfumfang erheblich. Zweitens gibt es da noch diese zumindest teilweise nachvollziehbare Aussage (Punkt 3) nach der ein zerstörter Helm ein Zeichen für sein Versagen ist und zeigt, dass er seine Funktion fast gar nicht erfüllt hat.
Die übrigen Ausführungen auf der angegebenen Seite empfinde ich als ziemlich einleuchtend und allgemein verständlich. Ich möchte dabei nicht in Abrede stellen, dass es Fälle gibt in denen ein Helm hilft. Aber ich denke (sowohl anlalytisch als auch intuitiv) dass das eher selten zutrifft.