Z.B. dürfte die überwiegende Mehrheit der Downhill-Fahrer einen Helm aufhaben, während Leute die abseits des Strassenverkehrs langsam und gemütlich mit dem Hollandrad vor sich herradeln häufig keinen Helm aufhaben.Vermutlich ist die Anzahl der Kopfverletzungen bei den Downhill-Fahrern trotzdem deutlich höher. Das beweist dann aber noch gar nichts.
Selbst wenn die Downhillfahrer etwas rausreißen würden, wäre das ebenfalls eine Erkenntnis, die gegen eine Helmpflicht sprechen würde, denn warum sollte man einem gemütlich und langsam vor sich hin fahrenden Hollandradfahrer einen Helm aufzwingen? Es lohnt sich durchaus mal über den Tellerrand zu schauen.
Stattdessen wird auch jetzt in Baden-Württemberg wieder die Panik geschürt mit emotionalen Kinospots: link (Radfahrer wird vom LKW! umgefahren und ist danach schwerbehindert. Wäre mit Helm "natürlich" nicht passiert) Eine typische Werbung gegen das Radeln an sich.