Hier von der selben
Seite RR Reifen getestet. Schwalbe One und Schwalbe One pro liegen klar vor dem Conti. Und haben tubeless genutzt noch einen viel höheren Pannenschutz.
Da steht Mist.
Den ONE gibt es als TL (leider) nicht mehr; der Pro One ist hinsichtlich Pannenschutz schon als Neureifen um Welten schlechter als der Conti 4000. Nach 1.500 km ist der Pannenschutz beim Pro One noch mal um einiges mieser, weil dann das wenige Gummi auch fast weg gefahren ist. Und die TL-Dichtmilch funktioniert beim
Pro One eben nicht.
Bei Nässe ist der Conti 4000 eher besser als der Pro One; zumindest ist er kalkulierbarer. Und beim Rollwiderstand kommt es schon drauf an, welchen Schlauch man in den Conti stopft. Wem es um Rollwiderstand geht, der wird einen Conti auch nicht mit einem schweren Butyl-Schlauch benutzen.
Nicht alles glauben, was bei einem komischen Test mit Neureifen als Ergebnis veröffentlich wird...
Edith sagt:
Wenn man den zitierten Test mal genau anschaut, ist der Conti 4000
mit Latexschlauch der gegenüber dem Pro ONE als TL geringfügig bessere Reifen bei Gewicht, Rollwiderstand usw...
Ich finde TL am Renner immer noch klasse und das bessere Konzept bei Felgenbremsen, aber der richtige Reifen dafür ist derzeit am Markt.