Weiß du das aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen? Ich fahre den seit 16000 km (nicht den gleichen, schon mal gewchselt) und bin mit dem Pannenschutz mehr als nur zufrieden.

Meine einzige Reifenpanne wr an einem 1. Januar, als ich auf die
glorreiche dämliche Idee gekommen, aufs Rennrad steigen zu wollen. Und da lag einfach zu viel Glas auf der Straße... Ich glaube kaum, dass ein Tubelass da geholfen hätte.
Ich habe bis jetzt null persönliche Erfahrungen mit Rennrad Reifen. Ein bekannter auf dem seine Aussage ich mich verlasen kann. Er fährt sehr viel Rennrad. Weit über 10000km im Jahr. Meine er hätte mit den Conti GP 4000 Ca 3 platten auf 10000km. Das ist mir halt einfach zu viel.

Entweder habe ich einen Knick in der Optik oder du. Wenn ich beide Reifen vergleiche, dann sind die bis auf minimalste Unterschiede gleich. Mal liegt der Conti (mit Schlauch) vorn, mal der Schwalbe (ohne Schlauch). Und wir reden wir hier über Unterschiede von weniger als 1 Watt!
Jo das stimmt vom GP4000 zum pro One nicht viel. Der kommt aber eh nicht in Frage für mich. Unterschied Conti All S ist dann schon etwas größer...
Wenn du durch eine fette Glasscherbe fährst, wir auch der Tubelessreifen hinüber sein...

Hm, ich weiß nicht, siehe Video.
