Hallo Stephan,
Moin, bin etwas verwirrt. Ist dein Problem jetzt gelöst?
Ja so halb ist das Problem jetzt gelöst.

Es hat sich herausgestellt das die Felgen eigentlich nicht tubeless fähig sind. Somit ist meine Frage eigentlich beantwortet.
Du solltest an der Innenseite der Felgen eine kleine Nase haben. Dies ist bei Schlauchlosreifen wohl notwendig.
Das Felgenhorn ist bei tubeless Felgen meist ausgeprägter. Und die Felgenflanke ist meist höher. Aber auch nicht immer.
Aber bei den Carbon Felgen von
HUNT ist das zum Beispiel fast gar nicht der Fall. Wichtig scheint mir noch die Beschaffenheit des Felgenbetts. Damit der Reifen in der Kurve nicht anspringen kann.
Meine Erfahrung mit Schlauchlosreifen (MTB XC und FR) sind sehr gut und ich werde mein Reiserad damit ausrüsten, Erweiterung auf Nabendynamo und defekt am Freilauf haben mir die Entscheidung leicht gemacht! Grundsätzlich denke ich das es aber darauf an kommt wofür du das Rad nutzt.
Was meinst du mit FR? Am MTB und XC ist tubeless auch kein Problem und breits fest etabliert. Wegen dem niedrigen Druck der gefahren wird. Beim Rennrad ist das ganze wohl etwas schwieriger. Nachdem was ich so gelesen hab bis jetzt kommt es da stark auf die Felgen Reifen Kombination an, das es ohne Probleme funktioniert.
Verlockend sind die Vorteile von der Schlauchlos Technik schon. Sollte dann aber halt auch funktionieren.
