Bei glatten bis leicht holprigen Straßen sind es ja eher die kurzen harten Stöße und Vibrationen, die aufs Gerippe gehen. Die werden meißtens auf Grund der Trägheit einer
Federgabel gar nicht mehr richtig geschluckt, da diese schnellen Bewegungen nicht mehr mitgemacht werden.
Gerade die kurzen, harten Stöße werden sehr gut glattgebügelt. Innerstädtisch z.B. die auf 3cm abgesenkten Bordsteine werden komplett geschluckt auch wenn du mit 30km/h drüberfährst.
Holprige Straßen lassen sich gut wegfedern, schwieriger sind eigentlich eher sehr eng aufeinanderfolgende kleine Stöße wie kleines Kopfsteinpflaster. Das wird zwar etwas gemildert, bleibt aber unangenehm.
Eine 7 Jahre alte Billigfedergabel wie vom Fragesteller wird natürlich weniger leisten können, aber das ist wie überall: von Alivio kann man auch nicht die Leistung und Qualität erwarten wie von XTR.
Federung ist wie GPS: die einen sind begeistert, die anderen brauchen das nicht. Ich verzichte lieber auf GPS.
