Bei meiner Frau klappt das nicht. Daher ist der Gegenbeweis da.
War klar.
Ich hab gesehen, dass ich vorher nicht klar genug formuliert hatte. Hab den Satz aber noch ergänzt. Abrollen, so wie es beim Kampfsport gelernt wird, war von mir NICHT gemeint. Sondern das reflexhafte Einnehmen einer Schonhaltung. Im einfachsten Fall, den Kopf runter auf die Brust zu nehmen, was direkt zu einer Körperhaltung führt, die eine Abrollbeweegung stark begünstigt. Es gibt aber selbst da natürlich Menschen mit Einschränkungen, bei denen diese Reflexe nicht in der sonst üblichen Weise funktionieren. Und nicht zuletzt unterliegen Reflexe auch einer gewisse Beeinflussungsmöglichkeit.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.