Impuls - je schneller sich der Körper bewegt, umso mehr "Kawumm" (Bewegungsenergie) bringt er mit. Diesen "Kawumm" abzufangen, fällt ab gewissen Kombinationen aus Statur, Geschwindigkeit usw. .. recht schwer.
Man muss bei einem Sturz aber nur die vertikale Komponente abfangen (auch der Impuls ist eine vektorielle Größe), und die ist unabhängig von der horizontalen Geschwindigkeit.
In Antwort auf: JaH
Reaktionszeit - je schneller sich ein Körper bewegt, hier auf den Erdboden, [...], umso weniger Zeit bleibt um darauf zu reagieren.
Die Zeit, bis ein fallender Körper den Boden erreicht, ist aber trotzdem unabhänig von der horizontalen Geschwindigkeit.